2023 Island

Da das im Sommer 2022 gut geklappt hatte mit den Kindern lange Fähre zu fahren, wagten wir uns im Sommer 2023 auf das nächste Level: Zwei Tage Fähre von Hirtshals nach Island über den potentiell rauen Nordatlantik. Unser großer Zwerg wurde auf dem Hinweg etwas seekrank, ansonsten klappte die Überfahrt problemlos.

War diese Hürde gemeistert wartete ein atemberaubender Urlaub auf uns: 4 Wochen auf der Insel aus Feuer und Eis. Die Kinder waren völlig in dem Bann gezogen von tagtäglich neuen Entdeckungen und nie zuvor bestaunten Naturphänomenen. Once in a lifetime experience!

Wir entdecken ein Walskelett am Strand, die Kids tobten durch Ásbyrgi, sie bestaunten blubbernde Matschquellen, genossen die heißen Quellen und testeten jedes Dorf-Schwimmbad, an dem wir vorbeikamen. Wir kletterten in Vulkane oder wanderten auf den Kratern um sie herum. Wir sahen Robben und konnten Delphine vom Fjordufer beobachten. Die Kinder suchten nach Elfen, bestaunten Wasserfälle noch und nöcher und konnten sich am Gysir Strokkur nicht satt sehen. Sie wanderten tapfer durch Hinterland, entdeckten alte Schäferhöhlen mit uralten Inschriften. Sie kletterten über Basaltsäulen und spielten stundenlang im schwarzen Sand. Sie bestaunten den Vatnajökull, den größten Geltscher Islands und bearbeiteten die angespülten Eisberge. Vier Mal mussten wir zur größten Brutkolonie der Papagientaucher fahren, um den Vögeln bei der Aufzucht ihrer Jungen zuzuschauen, wie die Eltern in ihrer unbeholfenen Art davonflogen, wie sie viele kleine Fische anbrachten und wie die kleinen erste Flugübungen absolvierten. Diese Liste ließe sich unendlich fortsetzen und bestimmt habe ich einige wichtige Dinge vergessen, aber fest steht, es war einmalig! Die Kinder werden das nie vergessen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert