
Da waren wir zu Dritt und ein kleiner Zwerg stellte unser bisheriges Leben auf den Kopf 🙂
Verbrachten wir vorher unsere (Frei-) Zeit auf dem Rücken von Pferden bei langen Wanderritten, mit mehrtätigen Backpacking-Touren oder kajakfahrend, stellte sich die Frage wie wir dieses Outdoorleben in Zukunft mit Kind weiterführen könnten.
So kamen wir auf die Idee, zukünftig im Dachzelt die Welt zu bereisen – etwas mehr Komfort und Stauraum als beim Backpacking. Dennoch nah genug an der Natur, um diese mit unseren Kindern zu entdecken.
Unsere erste Reise führte uns nach Norwegen. Es war wundervoll! Drei Wochen nur draußen. So viel Platz und Freiraum für unseren Zwerg. Viel besser als die engen Wohnungen von Freunden oder Verwandten ohne kleine Kinder, aber dafür mit allerlei Zerbrechlichem auf Krabbelhöhe. Es war mehr möglich mit kleinem Tragling als wir dachten: Wanderungen, Strandzeit, Seele baumeln lassen, Fjordschiffsfahrt. Wir fühlten uns pudelwohl und hatten unsere Art des Reisens für den nächsten Lebensabschnitt gefunden. So sollten noch viele Dachzeltreisen folgen 🙂



