2021 Schweden

Im Sommer 2021 ging es für uns wieder mit dem Dachzelt nach Schweden. Nach der turbulenten Coronazeit wollten wir nichts kompliziertes, sondern friedlich die Seele baumeln lassen. In Schweden kannten wir mittlerweile einige schöne Stellplätze, die wir wieder anfahren wollten und nebenbei wollten wir ein paar neue Stellplätze entdecken. Wir waren mittlerweile ein eingespieltes Dachzelt-Team und jeder hatte seine Aufgaben. Solange in unserem Selbstausbau alle Dinge wieder an ihren festen Ort zurückkommen, findet man auch zu viert alles schnell wieder. Dabei hat jeder ein Fach für seine Klamotten und die Kinder noch ein Extrafach für Spielsachen. Die beiden haben je einen kleinen Rucksack, was da rein passt, darf an Spielzeug mit. Diese Reduktion tut den Kindern unglaublich gut. Zudem wird unterwegs aus jedem Stock wahlweise ein Hammer, ein Schwert, ein Wanderstock, ein Pfeil oder Bogen, … Die Kinder werden kreativ und entwickeln eigene Ideen und Spiele. Man braucht so wenig, um glücklich zu sein! Auch wir als Erwachsene.
Wir finden einen wundervollen neuen Freistellplatz direkt an einem See in einem Wäldchen – traumhaft schön!
Danach schlagen wir unser Lager wieder an einem bekannten Naturcampingplatz auf, aber als wir gerade unser Lager errichtet haben, erhalten wir einen Anruf von zu Hause. Unser Keller läuft voll Wasser! Sturmtief Bernd und der damit einhergehende Starkregen haben uns getroffen. Wir brechen unsere Zelte Hals über Kopf ab und nehmen die nächste Fähre nach Hause. Wir kommen zum Glück glimpflich davon und nutzen den Rest des Urlaubs, um aufzuräumen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert